Artikel
Seniorennachmittag/Tag der Älteren Generation
Wie bereits mehrfach berichtet, sowohl in der Jahreshauptversammlung als auch in der Presse, fand 2009 kein Seniorennachmittag statt. Begründung seitens der Stadt: 300 zahlende Senioren (+ Ehrengäste) sind gegenüber den Kosten von Theater, Bus und SKV, insgesamt EUR 4000,-, ohne
Personalkosten, einfach zu wenig.
Eintrittspreis 2008: EUR 3,-, ca. 400 Zuschauer.
Eintrittspreis 2007: EUR 3,-, ca. 400 Zuschauer.
2006: Gemeinschaftsveranstaltung mit 20 Jahre Seniorenbeirat, kein Eintritt, ca. 800 Zuschauer.
Die Veranstaltung dezentral, ein Vorschlag unsererseits, auszurichten, z. B. Adlerpalast, Stadthalle,
Kaisersaal in Königstädten, Bürgerhaus Bauschheim wurde aus Kostengründen genauso abgelehnt wie der Vorschlag des Seniorenbeiratsvorsitzenden Wolfgang Merz die Veranstaltung am 29. 8. 2009, einen Tag nach dem städtischen Mitarbeiterfest, durchzuführen.
An der Seniorenbeiratssitzung wurde, laut Pressebericht vom 24. 4. 2009 über eine Matinee und eine weitere Veranstaltung am Erntedankfest zustimmend beraten, aber keine Entscheidung getroffen. Zu dieser Sitzung war der SKV nicht eingeladen. Der SKV hatte sich bereit erklärt über neue Konzepte/neue Veranstaltungsformen/neue Veranstaltungsorte zu diskutieren. Die Stadt wollte erst intern beraten und dann auf uns zukommen. Darauf warten wir bis heute.
Mit Einladung vom 30.Juni 2009 hatten wir unsre Vereine über einen Seniorennachmittag - Tag der
Älteren Generation am 12. September 2009 im Garten des Hauses der Senioren informiert.
An dieser Freiluftveranstaltung haben unsere Vereine teilgenommen. Es waren dabei und erfreuten durch ihr Mitwirken: Das Akkordeon Ensemble, die Sky - Dancer vom RCV und der Shanty Chor.
Vielleicht ein kleiner Ersatz für den verloren gegangenen Seniorennachmittag.
Autor(en): Ulrich Waskow
Veröffentlicht: 02.01.2010
Quelle(n): Eigener Bericht
Personalkosten, einfach zu wenig.
Eintrittspreis 2008: EUR 3,-, ca. 400 Zuschauer.
Eintrittspreis 2007: EUR 3,-, ca. 400 Zuschauer.
2006: Gemeinschaftsveranstaltung mit 20 Jahre Seniorenbeirat, kein Eintritt, ca. 800 Zuschauer.
Die Veranstaltung dezentral, ein Vorschlag unsererseits, auszurichten, z. B. Adlerpalast, Stadthalle,
Kaisersaal in Königstädten, Bürgerhaus Bauschheim wurde aus Kostengründen genauso abgelehnt wie der Vorschlag des Seniorenbeiratsvorsitzenden Wolfgang Merz die Veranstaltung am 29. 8. 2009, einen Tag nach dem städtischen Mitarbeiterfest, durchzuführen.
An der Seniorenbeiratssitzung wurde, laut Pressebericht vom 24. 4. 2009 über eine Matinee und eine weitere Veranstaltung am Erntedankfest zustimmend beraten, aber keine Entscheidung getroffen. Zu dieser Sitzung war der SKV nicht eingeladen. Der SKV hatte sich bereit erklärt über neue Konzepte/neue Veranstaltungsformen/neue Veranstaltungsorte zu diskutieren. Die Stadt wollte erst intern beraten und dann auf uns zukommen. Darauf warten wir bis heute.
Mit Einladung vom 30.Juni 2009 hatten wir unsre Vereine über einen Seniorennachmittag - Tag der
Älteren Generation am 12. September 2009 im Garten des Hauses der Senioren informiert.
An dieser Freiluftveranstaltung haben unsere Vereine teilgenommen. Es waren dabei und erfreuten durch ihr Mitwirken: Das Akkordeon Ensemble, die Sky - Dancer vom RCV und der Shanty Chor.
Vielleicht ein kleiner Ersatz für den verloren gegangenen Seniorennachmittag.
Autor(en): Ulrich Waskow
Veröffentlicht: 02.01.2010
Quelle(n): Eigener Bericht