Artikel

Jahreshauptversammlung 2013

SKV ernennt Ehrenvorsitzenden
Zufrieden bilanzierte Sabine Schaplowski am Sonntag (17.) das abgelaufene Verbandsjahr des SKV und damit auch ihr erstes ,,Dienstjahr" an der Spitze der Dachorganisation. Viele schöne Erlebnisse habe sie mit den kulturellen Vereinen in Rüsselsheim gehabt, resümierte Schaplowski und führte in ihrem Geschäftsbericht auch den Wechsel im Bereich der städtischen Zuständigkeiten auf.

Mit Bürgermeister Dennis Grieser der seit Amtsantritt im Oktober des vergangenen Jahres nun auch die Aufgaben des Kulturdezernenten wahrnimmt, habe es erste Gespräche gegeben. Bürgermeister Grieser wie auch Oberbürgermeister Patrick Burghardt, die beide geladen waren, konnten die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des SKV leider nicht wahrnehmen. Die Vorsitzende bedauerte dies. Schließlich vertritt der Stadtverband der kulturellen Vereine der Stadt Rüsselsheim die Interessen von rund 6000 Mitgliedern in 53 angeschlossenen Vereinen.

Von ihnen waren am Sonntagmorgen 33 Vereine anwesend. Sie entsandten 58 Delegierte und damit gut fünfzig Prozent der Gesamtdelegiertenzahl sowie viele Gäste, so dass der Versammlungsraum gut gefüllt war.
Mit Trauer und sehr bewegt musste der Verband im vergangenen Jahr von vier ehemaligen Vorstandsmitgliedern Abschied nehmen. Die Versammlung hielt ihr Gedenken mit einer Schweigeminute in Ehren.

Im weiteren Rückblick auf die Tätigkeiten des Vorstandes nannte Sabine Schaplowski die zahlreichen Veranstaltungsbesuche bei den Mitgliedsvereinen, bat aber auch um Verständnis, dass nicht jeder Einladung Rechnung getragen werden kann. Neben der Verbandsarbeit habe jeder der ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitglieder auch Funktionen in den eigenen Vereinen wahrzunehmen und auch die beruflichen und weiteren privaten Verpflichtungen begrenzen die terminlichen Möglichkeiten.

Besonders hob Schaplowski das Festival der Kulturen hervor, welches am 02. und 03. Juni 2012 stattfand. Dies wurde durch den Stadtverband der kulturellen Vereine ausgerichtet, viele Mitgliedsvereine beteiligten sich mit Ständen und gestalteten das zweitägige Bühnenprogramm. Auch der Verband der interkulturellen Vereine konnte einige angeschlossene Vereine mobilisieren, so dass dieses Fest rundum gelungen war.

Auch bei Kultur im Sommer 2012 beteiligten sich bei Früh‐ und Spätstücken Mitgliedsvereine des SKV. Die Verbandsvorsitzende dankte generell allen Mitwirkenden und Organisatoren. Speziell hob sie hierbei die Unterstützung des ,,Kultur 123 - Teams" um Walter Haberzettl hervor.

Mit dem Film‐ und Videoclub (50 Jahre), dem CompUser Club und den Rüsselsheimer Skatfreunden (jeweils 25 Jahre) begingen drei Mitgliedsvereine Jubiläen in 2012. Der SKV besuchte hier jeweils die Jubiläumsfeiern und überbrachte Glückwünsche des Verbandes.

In feierlichen Rahmen wurden im Dezember 2012 fünf Rüsselsheimer Bürger mit der Verdienstplakette für kulturelle Leistungen in Bronze ausgezeichnet. Bürgermeister Dennis Grieser verlieh diese im Foyer des Stadttheaters an Detlef Ewert und Andreas Schubert (beide CompUser Club), Klaus Schardt (Film‐ und Videoclub), Helmut Scheerer (Liederkranz Rüsselsheim) und Erek Weidner (Rüsselsheimer Carneval‐Verein). Sabine Schaplowski überbrachte auch hier Glückwünsche und ein Präsent an die Geehrten.

Mit der Verleihung des Kulturpreises 2012 u. a. an den Folk‐ und Jazzclub Dorflinde darf der Verband den zweiten Preisträger in seinen Reihen begrüßen. Bereits 2010 erhielt der Heimatverein diesen Preis.

Bei der Rüsselsheimer Kerb sowie den Stadtteil‐Kerben in Bauschheim, Königstädten und Hassloch brachten sich die Mitgliedsvereine ebenso ein wie an allen Weihnachtsmärkten der Stadt. Zum Volkstrauertag und Totensonntag sorgten unsere Rüsselsheimer Vereine für den musikalischen Rahmen bei den Gedenkstunden auf den Friedhöfen im gesamten Stadtgebiet. Viele Fastnachtsveranstaltungen u. a. der vier Karnevalvereine bereicherten erneut das kulturelle Leben unserer Stadt.

Sabine Schaplowski machte deutlich, dass die exemplarisch aufgeführten Veranstaltungen nur ein Teil dessen sind, was der Verband in Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen und der Stadt Rüsselsheim für die Bürgerinnen und Bürger leistet.

Vor Verlesen des Finanzberichtes, dem Bericht der Kassenprüfer - die der Versammlung eine ordnungsgemäße Kassenführung bestätigten ‐ und der daran anschließenden einstimmigen Entlastung des Vorstandes, erinnerte die SKV‐Vorsitzende noch einmal die Mitgliedsvereine daran, die Abgabefristen für die Anträge zur freiwilligen städtischen Vereinsförderung unbedingt einzuhalten. In 2012 haben von 53 Vereinen 45 Vereine Unterlagen eingereicht, zwölf von ihnen mit Jugendförderung.

Bei den Vorstandswahlen konnte bis auf eine Beisitzer‐Funktion jedes Amt besetzt werden. Erste Vorsitzende bleibt Sabine Schaplowski, ihr zur Seite steht nun als zweiter Vorsitzender Erek Weidner, der vorher einen Beisitzerposten begleitet hatte. Kassierer bleibt Hans‐ Werner Lutz, unverändert auch die Ämter der beiden Schriftführerinnen. Angelika Dittrich bleibt erste Schriftführerin, Heidemarie Müller behält die Funktion der zweiten Schriftführerin inne. Das Amt des Pressewartes nimmt nun Markus Behrend wahr. Der bisherige Pressewart Richard Deisenroth trat nicht mehr zur Wahl an. Beisitzer bleibt Detlef Ewert und neuer Beisitzer ist Egidio Grano. Reinhard Zogeiser trat nicht mehr zur Wahl an. Kassenprüfer sind Andrea Wahl (für zwei Jahre) und Jochen Hamm (für ein Jahr).

Zwei Vereine stellten fristgerecht den Antrag auf Aufnahme in den Stadtverband der kulturellen Vereine der Stadt Rüsselsheim e. V.. Die Antragsteller gaben der Versammlung persönlich einen Überblick über die Vereinsarbeit und die Strukturen. Der Vorstand des SKV hatte im Vorfeld Satzungen und Vereinszwecke geprüft und konnte daher die Aufnahme in den SKV der Versammlung empfehlen.

54. Mitglied ist nun nach Abstimmung der Delegierten der Verein ,,Rumi Kultur‐ und Informationszentrum e. V." und als 55. Verbandsmitglied wurde der Round‐Dance‐Verein ,,Shakin ́ Tailfeathers e. V." aufgenommen.
Auf Antrag des Vorstandes wurde der ehemalige Verbandsvorsitzende Ulrich Waskow von der Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Autor(en): Markus Behrend
Veröffentlicht: 18.03.2013
Quelle(n): Eigener Bericht