Artikel

Den (Kultur-)Sommer genießen!

Mitgliedsvereine gestalten Rüsselsheimer Kultursommer mit
Die Sommermonate nutzen viele um in ferne Länder zu reisen und fremde Kulturen kennenzulernen. Aber kennen diese eigentlich die vielfältige Kultur in heimischen Gefilden?

Wozu eigentlich in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah?! Im Rahmen des Kultur-im-Sommer-Programms gibt es beste Gelegenheit, einen Teil des Rüsselsheimer Angebotes zu erleben. Vom 22.06. bis 14.07.2013 beteiligen sich Mitgliedsvereine des Stadtverbandes auf verschiedenste Art, beispielswiese zu den beliebten Spät- und Frühstücken. Veranstaltungsort ist jeweils das Areal rund um den Musikpavillon des Verna-Parks (Stadtpark).

Die Prognose, dass die Amsel im Geäst verrückt wird wagt der Rüsselsheimer Carneval-Verein 1936 e. V. (RCV) wenn am Wochenende des 22. und 23. Juni die Guggemusikabteilung selbst und andere Gastgruppen zu GUGG IM PARK (Spät-Stück) und GUGGEN MORGEN (Früh-Stück) mächtig den Boden beben lassen. Sphärisch zugehen könnte es am 07. Juli, wenn die Rüsselsheimer Sternfreunde zum Früh-Stück in die grüne Lunge der City laden. Wogende Wellen durch rauschende Blätter dann am 14. Juli, denn der Shantychor Rüsselsheim bringt zum Früh-Stück maritime Klänge zu Gehör.

Es lohnt sich also, den Sommer zu Hause zu genießen. Verreisen kann man dann ja immer noch...

Autor(en): Markus Behrend
Veröffentlicht: 23.04.2013
Quelle(n): Eigener Bericht