Artikel
Fachkonferenzen zum Kulturprofil tagen
Termine durch Kulturdezernat bekannt gegeben
Nachdem im Dezember vergangenen Jahres die Auftraktveranstaltung zur Schaffung eines neuen Rüsselsheimer Kulturprofils stattfand, hat der zuständige Kulturdezernent und Bürgermeister Dennis Grieser nun über eine Pressemitteilung die Tagungstermine der sogenannten Fachkonferenzen bekannt gegeben.
Vier Veranstaltungen zu den verschiendenen Themen wird es geben. Diese wurden wie folgt veröffentlicht:
Fachkonferenz "Kulturelle Bildung"
15.03.14 | 10 Uhr | Parkschule, Frankfurter Str. 54, Rüsselsheim
Fachkonferenz "Kulturelle Unterhaltung"
15.03.14 | 15 Uhr | Parkschule, Frankfurter Str. 54, Rüsselsheim
Fachkonferenz "Kulturelles Stadtprofil"
22.03.14 | 10 Uhr | Ditib Ayasofya Moschee, Uranstr. 11, Rüsselsheim
Fachkonferenz "Kulturelles Erbe der Menschen in Rüsselsheim"
09.04.14 | 17 Uhr | Rotunde des Rathauses, Faulbruchstr., Rüsselsheim
Bereits im Dezember hatte Grieser dazu aufgerufen, sich aktiv an den Fachkonferenzen zu beteiligen. Dies gilt nach wie vor. Und zwar für jeden Bürger, unabhängig, ob dieser nun Mitglied in einem Verein ist oder nicht. Vorstandsmitglieder des SKV hatten sich bereits zur Teilnahme eingetragen.
Wie der Presse zu entnehmen ist, geht es in den Fachkonferenzen nicht darum, direkt eine Fortschreibung des Kulturprofils zu verfassen, sondern vielmehr um das Zusammenfassen von Diskussionsergebnissen, die dann in einer Bürgerversammlung präsentiert und debattiert werden sollen. Erst aus diesen Resultaten soll letztlich ein Entwurf des Kulturprofils erstellt und den Stadtverordneten zur Beratung vorgelegt werden.
Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter der Email-Adresse kulturprofil(at)ruesselsheim.de oder unter Telefon 0 61 42 / 83 26 03 erhältlich und möglich.
Autor(en): Markus Behrend
Veröffentlicht: 25.02.2014
Quelle(n): Eigener Bericht
Vier Veranstaltungen zu den verschiendenen Themen wird es geben. Diese wurden wie folgt veröffentlicht:
Fachkonferenz "Kulturelle Bildung"
15.03.14 | 10 Uhr | Parkschule, Frankfurter Str. 54, Rüsselsheim
Fachkonferenz "Kulturelle Unterhaltung"
15.03.14 | 15 Uhr | Parkschule, Frankfurter Str. 54, Rüsselsheim
Fachkonferenz "Kulturelles Stadtprofil"
22.03.14 | 10 Uhr | Ditib Ayasofya Moschee, Uranstr. 11, Rüsselsheim
Fachkonferenz "Kulturelles Erbe der Menschen in Rüsselsheim"
09.04.14 | 17 Uhr | Rotunde des Rathauses, Faulbruchstr., Rüsselsheim
Bereits im Dezember hatte Grieser dazu aufgerufen, sich aktiv an den Fachkonferenzen zu beteiligen. Dies gilt nach wie vor. Und zwar für jeden Bürger, unabhängig, ob dieser nun Mitglied in einem Verein ist oder nicht. Vorstandsmitglieder des SKV hatten sich bereits zur Teilnahme eingetragen.
Wie der Presse zu entnehmen ist, geht es in den Fachkonferenzen nicht darum, direkt eine Fortschreibung des Kulturprofils zu verfassen, sondern vielmehr um das Zusammenfassen von Diskussionsergebnissen, die dann in einer Bürgerversammlung präsentiert und debattiert werden sollen. Erst aus diesen Resultaten soll letztlich ein Entwurf des Kulturprofils erstellt und den Stadtverordneten zur Beratung vorgelegt werden.
Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter der Email-Adresse kulturprofil(at)ruesselsheim.de oder unter Telefon 0 61 42 / 83 26 03 erhältlich und möglich.
Autor(en): Markus Behrend
Veröffentlicht: 25.02.2014
Quelle(n): Eigener Bericht