Artikel
SKV Rüsselsheim – An der Spitze steht jetzt ein Saarländer
SKV Rüsselsheim – An der Spitze steht jetzt ein Saarländer
Die Einwohnerinnen und Einwohner von Rüsselsheim sind zu einem großen Teil „Zugereiste“.Das Wachstum der Stadt sowie die Stadtentwicklung und das kulturelle Leben hier basieren vor allem auch auf dem Zuzug von Menschen aus unterschiedlichen Regionen. Dies trifft auch auf den neuen SKV-Vorstand zu, der im März 2022 in der Generalversammlung gewählt wurde. Befinden wir uns mit Offenbach und dem Odenwald immer noch in Hessen, so gibt es Vorständler, die ihre Wurzeln in anderen Bundesländern haben, so im Saarland, in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Allen Vorständlern gemein sind das Bestreben und die Begeisterung,sich für das Vereinsleben einzusetzen. Entsprechend engagiert diskutierte der neue Vorstand auch in seiner ersten Sitzung am 12. Mai. Themen waren u.a. die Vorstellung der neuen Vorstandsmitglieder, Informationen zu Satzungsänderungen,Planungen zu Veranstaltungen, Ziele der zukünftigen Arbeit sowie die Ehrung und Verabschiedung der ehemaligen SKV-Vorsitzenden Ulrich Waskow und Hermann Wolf.
Der neue Vorstand hat folgende Mitglieder:
1. Vorsitzender, Hanno R. Kirsch (Für Bauschheim e.V.), 2. Vorsitzender, Hans Georg Groß (MGV LiederkranzRüsselsheim-Haßloch 1910 e.V.),Kassierer, Dr.Torsten Steinborn (MGV Club Harmonie 1911 Rüsselsheim e.V.),1. Schriftführer, Thomas Kühn, (Volkschore.V. 1904 Rüsselsheim), 2.Schriftführer, Karl-Heinz Eitel (Rüsselsheimer Carneval-Verein 1936 e.V.), Pressewartin, Astrid Hackenberg (Königstädter Bücherfreunde e.V.), 1. Beisitzer, Detlef Ewert (CompUser Club Mainspitze e.V.), 2. Beisitzerin, Ursula Höfeld (Gesangverein Liederkranz 1854 Rüsselsheim).
Der Vorstand würde sich freuen, wenn im nächsten Jahr noch mehr Vereine an der Generalversammlung teilnehmen würden. Der Termin steht bereits fest und kann im Kalender schon einmal vorgemerkt werden: 26. März 2023.
Autor(en): Astrid Hackenberg
Veröffentlicht: 18.05.2022
Quelle(n): Stadtverband SKV