Artikel

Interkulturelle Tage

Teilnahme am "Marktplatz der Nationen" erfolgreich
Mit einem Informationsstand und Darbietungen der Mitgliedsvereine Mitgliedsvereine konnte der SKV eine positive Billanz unter die Teilnahme am ersten "Marktplatz der Nationen" ziehen.

Trotz wechselhaftem Wetter war der Europa- und Löwenplatz sehr gut besucht. Ein wenig bemerkbar machte sich allerdings der Geschäftsschluss in der Innenstadt, mit dem es einen kleinen Einbruch des Besucherstromes gab. Trotzdem waren bis zum Programmende um 17:00 Uhr noch viele Gäste anwesend.

Die meisten Vereine und Verbände hatten Ihre Informationsstände auf dem Löwenplatz aufgeschlagen und boten neben Informationen über ihr Land und die eigene Vereinsarbeit auch allerlei Leckereien an. Diese reichten vom bayerischen Leberkäs über afghanische Teigtaschen und süßes Gebäck aus Marokko bis hin zu vietnamesischer Küche.

Unsere Mitgliedsvereine Neben "In Bewegung" und der 1. Akkordeon-Club 1933 konnten Glanzpunkte im fulminanten Bühnenprogramm am Löwenplatz setzen. Leider wurde das Bühnenprogramm fast vollständig dort dargeboten. Geplant war ja, die Aufführungen im Wechsel auf dem Europa- und auf dem Löwenplatz darzubieten. Dies war ein kleiner Nachteil für die Stände am Europaplatz, die deshalb nicht so gut besucht wurden.

Autor(en): Erek Weidner
Veröffentlicht: 25.09.2004
Quelle(n):