Artikel
Rüsselsheim? Aber sicher!
Stadt lädt zu Präventionsveranstaltungen ein.
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
Verbrechen, wie der Dreifachmord, der Rüsselsheim im vergangenen August erschüt-
terte, bleiben zum Glück eine Ausnahme. Die überregionale Resonanz des tragischen
Ereignisses, zu der auch die Berichterstattung in den Medien beigetragen hat, birgt allerdings die Gefahr, ein einseitiges Bild von Rüsselsheim zu zeichnen.
Als Folge der emotionalen Betroffenheit ist Ungewissheit über die Frage entstanden, wie
es um die Sicherheit in unseren Städten bestellt ist. Wir nehmen dieses Gefühl sehr ernst.
Mit der Veranstaltungsreihe ,,Rüsselsheim? Aber sicher!" möchten wir einen Aufklärungs-
und Diskussionsprozess einleiten und öffentlich Grundfragen der Sicherheit in Kommunen
ausloten. Möglichkeiten der Verbrechensbekämpfung sowie der Prävention stehen hierbei
im Mittelpunkt.
Mit Unterstützung anerkannter Experten und auf der Basis fundierter Forschungsergebnisse
wollen wir in 3 Veranstaltungen über folgende Themen informieren:
* Wechselwirkungen zwischen Kriminalitätsrate und Unsicherheitsgefühl
* Entstehungsbedingungen und Auswirkungen krimineller Handlungen
* Möglichkeiten der örtlichen Prävention.
Sie sind hierzu herzlichst eingeladen.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim
Dezernat II
Marktplatz 4
65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142 / 83-20 80
E-Mail:
buergermeister.dreiseitel(at)ruesselsheim.de
Konzeption und Projektbegleitung:
Eckhard Spieswinkel
Broschüre zu den drei Veranstaltungen
Autor(en): Eckhard Spieswinkel
Veröffentlicht: 01.03.2009
Quelle(n): Magistrat der Stadt Rüsselsheim
Verbrechen, wie der Dreifachmord, der Rüsselsheim im vergangenen August erschüt-
terte, bleiben zum Glück eine Ausnahme. Die überregionale Resonanz des tragischen
Ereignisses, zu der auch die Berichterstattung in den Medien beigetragen hat, birgt allerdings die Gefahr, ein einseitiges Bild von Rüsselsheim zu zeichnen.
Als Folge der emotionalen Betroffenheit ist Ungewissheit über die Frage entstanden, wie
es um die Sicherheit in unseren Städten bestellt ist. Wir nehmen dieses Gefühl sehr ernst.
Mit der Veranstaltungsreihe ,,Rüsselsheim? Aber sicher!" möchten wir einen Aufklärungs-
und Diskussionsprozess einleiten und öffentlich Grundfragen der Sicherheit in Kommunen
ausloten. Möglichkeiten der Verbrechensbekämpfung sowie der Prävention stehen hierbei
im Mittelpunkt.
Mit Unterstützung anerkannter Experten und auf der Basis fundierter Forschungsergebnisse
wollen wir in 3 Veranstaltungen über folgende Themen informieren:
* Wechselwirkungen zwischen Kriminalitätsrate und Unsicherheitsgefühl
* Entstehungsbedingungen und Auswirkungen krimineller Handlungen
* Möglichkeiten der örtlichen Prävention.
Sie sind hierzu herzlichst eingeladen.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim
Dezernat II
Marktplatz 4
65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142 / 83-20 80
E-Mail:
buergermeister.dreiseitel(at)ruesselsheim.de
Konzeption und Projektbegleitung:
Eckhard Spieswinkel
Broschüre zu den drei Veranstaltungen
Autor(en): Eckhard Spieswinkel
Veröffentlicht: 01.03.2009
Quelle(n): Magistrat der Stadt Rüsselsheim