Zur Info

Rüsselsheim, 17.08.2025

An den Magistrat der Stadt Rüsselsheim und die Fraktionen des Stadtparlaments

Sehr geehrte Mitglieder des Magistrats und der Fraktionen des Stadtparlaments,

die kulturellen Verbände der Stadt Rüsselsheim SKV und ViV haben Ihnen eine Stellungnahme zur Notwendigkeit einer Sanierung des Theaters zukommen lassen. Unsere Positionen haben sich diesbezüglich nicht geändert.

In Zeiten einer kommunalen Haushaltsführung, die der Selbstverwaltung der Kommunen entgegensteht und das gesellschaftliche Zusammenleben in den Gemeinden massiv gefährdet, sind Überlegungen zu Einsparungen unumgänglich.

Das ist auch allen Vereinen, die mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Teil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens bestimmen, bewusst. Finanzielle Einschränkungen und Streichungen haben für die Betroffenen jedoch weitgehende Konsequenzen, teilweise sind sie sogar eine existentielle Bedrohung.

Die Verwaltung und Organisation unserer Vereine erfolgen ehrenamtlich. Die Vorstände arbeiten sehr engagiert. Seitens der politischen Institutionen wird immer wieder auf die Notwendigkeit dieser ehrenamtlichen Tätigkeit hingewiesen. Ohne das freiwillige Engagement der vielen Helfer kann das gesellschaftliche Zusammenleben nicht funktionieren. Heute sind es eher die älteren Generationen, die mit großer Motivation diese Arbeit für die Gemeinschaft auf sich nehmen und dabei viel von ihrer Freizeit einsetzen, ohne materielle Hintergedanken. Es wird heute zunehmend schwerer Menschen zu finden, die ein so hohes Maß an Einsatzwillen an den Tag legen. Leider wird es auch zunehmend schwerer junge Menschen zu finden, die diese Tätigkeiten mit neuen Ideen fortsetzen möchten.

Wir, als Verbände, verstehen uns als Sprachrohr und Ansprechpartner auch für Sie als Mitglieder des Magistrats und des Parlaments.

Streichungen oder Einschränkungen jeglicher Art sind eine sehr große Gefahr für die Motivation all dieser Ehrenamtler. Gleichzeitig möchte ich Sie wieder darauf hinweisen, dass alle Formen der Reduktion der Kosten für den Kulturbetrieb nicht wenige unserer kulturellen Vereine in ihrer Existenz gefährden. Da die Vorstände unserer kulturellen Verbände ihren Mitgliedern verpflichtet sind, möchte ich von Ihnen als Magistrat und den Fraktionen und Parlamentariern dieser Stadt ein klares Bekenntnis zur zukünftigen Unterstützung dieser gesellschaftlichen Arbeit haben. Für gemeinsame Gespräche stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsame Lösungen suchen, die sowohl der finanziellen Entwicklung als auch der gesellschaftlichen Entwicklung dieser Stadt gerecht werden.

Wenn unser aller Interesse dem Wohl der Rüsselsheimer Bürger gilt, und wir alle ein Interesse daran haben, das gesellschaftliche Leben und Zusammenleben zu fördern und damit Rüsselsheim zu einer attraktiven Stadt in der Mitte des Rhein-Main-Gebietes zu machen, brauchen wir mehr Gemeinschaft und gegenseitigen Austausch. Luftnummern, wie wir sie derzeit in der internationalen Politik erleben, bringen keine Lösungen, sie verschlimmern nur die Probleme.

Mit freundlichen Grüßen

Hanno Kirsch (1. Vorsitzender des SKV Rüsselsheim)