Mitglieder

Stadtverband der kulturellen Vereine der Stadt Rüsselsheim e.V.

Gegründet 1976
Vorsitz/Leitung
Hanno Kirsch
Anschrift
Stadtverband der kulturellen Vereine der Stadt Rüsselsheim e.V.
c/o Hanno Kirsch
Am Treff 11
65428 Rüsselsheim
Telefon
06142/71759
Fax
06142/82394
Email
Vorsitzender@skv-ruesselsheim.de
Internet
http://www.skv-ruesselsheim.de
Darstellung

Kontakt und Geschichte

Der Verband führt den Namen ,,Stadtverband der kulturellen Vereine der Stadt Rüsselsheim e. V." kurz ,,SKV" genannt.

Er ist beim Amtsgericht Darmstadt, unter VR 80 278 eingetragen.

Die Verbandsanschrift lautet: Am Treff 11, 65428 Rüsselsheim.

Kontaktperson ist der 1. Vorsitzende, Hanno Kirsch,

Saarstraße 5, Tel.: 06142 - 71759 Fax: 06142 - 82394,

Email: Vorsitzender@skv-ruesselsheim.de

Weitere Informationen sind der Homepage des SKV unter www.skv-ruesselsheim.de zu entnehmen.


Der Verbandwurde 1976 gegründet.

Die Satzung des Stadtverbandes stammt vom 18. September 1977. Änderungen erfolgten am 16. April 1982, am 30. März 2003 und am 29. März 2009. Die existierende Fassung stammt vom 27. März 2022.

Die 1. Vorsitzenden seither waren Hermann Wolf, Klaus Erdmann, Dieter Haas, Ulrich Waskow, Sabine Schaplowski und Ulrich Waskow.

Der derzeitige 1. Vorsitzende Hanno Kirsch gehört dem Verein ,,Für Bauschheim" an.

Der Stadtverband der kulturellen Vereine der Stadt Rüsselsheim e. V. hat sich im Kultur-, Schul-und Sportausschuss den Parlamentariern unserer Stadt 2005 vorgestellt.

Der Zweck des Stadtverbandes ist die Förderung der kulturellen Aktivitäten seiner Vereine. Unter seinem Dach befinden sich zurzeit 47 kulturelle Vereine mit rund 4.800 Mitgliedern. Dazu gehören Gesangvereine, Musikvereine, Karnevalsvereine und Tanzgruppen, aber auch Brauchtumsvereine, Büchereien, ein Schachclub, die Sternfreunde, ein Computerclub und die Winzerfreunde.

Der SKV ist der Mittler zwischen der Stadt Rüsselsheim und seinen Mitgliedsvereinen. Er wahrt ihre Interessen, macht der Stadt Vorschläge in Hinblick auf die Nutzung städtischer Einrichtungen und Räumlichkeiten und berät die Stadt, wenn es um Probleme geht, die die kulturellen Vereine betreffen. Er ist zuständig für die Verteilung der Fördermittel der Stadt nach den Förderrichtlinien, und über ihn erfolgen Anforderungen für Geräte aus dem Technik- und Logistik-Pool der Stadt.

Der Dachverband entsendet fachkundige Vertreter in öffentliche Körperschaften und fördert internationale kulturelle Beziehungen, wie z.B. Städtepartnerschaften. Darüber hinaus veranstaltet der Stadtverband das „Festival der Kulturen“ und wirkt mit in der Bürgerstiftung „Festung“.

Verdienstplakette für kulturelle Leistungen

Der Magistrat der Stadt Rüsselsheim vergibt in der Regel einmal jährlich eine Verdienstplakette für kulturelle Leistungen für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Kultur. Die Vorschläge von Vereinen und Einzelpersonen gehen hierbei zunächst an den SKV-Vorstand. Dieser prüft die Voraussetzungen und gibt dann eine Empfehlung, die über die Kultursteuerung der Stadtverwaltung beim Magistrat eingereicht wird.

 

Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu unseren Mitgliedsvereinen. Deren Leistung für die Stadtgesellschaft können Sie laufend den regionalen und überregionalen Medien entnehmen.



Dieser Datensatz wurde am 03.08.2023 zuletzt aktualisiert.